×
Uber Platz AppJetz downloaden
ÖFFNEN
  • Newsletter
  • Tickets
  • Teams

Newsletter

Tickets

Hotline:  01806 - 570070
Premium:   030/2060708844
mehr Infos

Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer wurde 1956 in Göttingen geboren und wuchs in Bochum auf. Bevor er musikalisch auf sich aufmerksam machte, war er vor allem im schauspielerischen Bereich tätig. Dazu kam er durch seinen Freund Claude-Oliver Rudolph, mit dem er gemeinsam im Schauspielhaus Bochum engagiert war. Herbert Grönemeyer stand für kleinere oder auch größere Rollen auf der Bühne oder arbeitete als Korrepetitor. Große Bekanntheit erlangte er schließlich durch eine Rolle im Welterfolg „Das Boot“ im Jahr 1981.

Er konzentrierte sich zunehmend auf die Musik, konnte jedoch erst nach dem Wechsel zu EMI 1984 den ersten Verkaufserfolg verbuchen: Sein viertes Album "4630 Bochum" hielt sich 79 Wochen in den Charts. Während weltweit Michael Jacksons Thriller als erfolgreichstes Album des Jahres ausgezeichnet wurde, ging dieser Titel in Deutschland an Herbert Grönemeyer. Der Titelsong "Bochum" wird seitdem bei jedem Spiel des VfL Bochum gespielt. Kurz nach der Wende trat Grönemeyer mit dem Album "Luxus" vor 100.000 Zuschauern auf und hält somit bis heute den Zuschauerrekord für einen deutschen Musiker. Nur kurze Zeit später konnte er einen weiteren Meilenstein setzen: Als erster nicht-englischsprachiger Künstler durfte er ein MTV Unplugged Album aufnehmen. Nachdem Ende der 1990er Jahre sein Bruder und seine Ehefrau verstarben, zog er sich weitesgehend aus dem Rampenlicht zurück.

2002 feierte Herbert Grönemeyer dann ein eindrucksvolles Comeback. Das Album "Mensch" wurde mit 3,7 Millionen verkauften Exemplaren das erfolgreichste Album der deutschen Musikgeschichte. 2006 lieferte er mit "Zeit, dass sich was dreht" die offizielle Hymne zur Fußball-WM, die er auch auf Englisch und Französisch aufnahm. Ein Jahr später zog Grönemeyer mit einer großen Open-Air-Tournee durch Europa. Aufgrund des riesen Erfolgs wurde diese verlängert und endete schließlich am 13. September 2008 in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Herbert Grönemeyer war damit der erste nationale Künstler, der je in der neugebauten Arena auftrat. Am 13. Mai 2015 gab es dann ein Wiedersehen und Herbert Grönemeyer trat erneut in der Mercedes-Benz Arena auf.

Mit 16 Goldenden Schallplatten und sagenhaften 91 Platinschallplatten ist Herbert Grönemeyer einer der erfolgreichsten deutschen Künstler der Musikgeschichte. 

Event-Alarm

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!

Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.

Kein Termin vorhanden

Event-Alarm
Jetzt registrieren und sobald es Tickets oder neue Infos zu dem von ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Tickethotline: 030/20 60 70 88 99 Premium Tickethotline: 030/20 60 70 88 44

Herbert Grönemeyer wurde 1956 in Göttingen geboren und wuchs in Bochum auf. Bevor er musikalisch auf sich aufmerksam machte, war er vor allem im schauspielerischen Bereich tätig. Dazu kam er durch seinen Freund Claude-Oliver Rudolph, mit dem er gemeinsam im Schauspielhaus Bochum engagiert war. Herbert Grönemeyer stand für kleinere oder auch größere Rollen auf der Bühne oder arbeitete als Korrepetitor. Große Bekanntheit erlangte er schließlich durch eine Rolle im Welterfolg „Das Boot“ im Jahr 1981.

Er konzentrierte sich zunehmend auf die Musik, konnte jedoch erst nach dem Wechsel zu EMI 1984 den ersten Verkaufserfolg verbuchen: Sein viertes Album "4630 Bochum" hielt sich 79 Wochen in den Charts. Während weltweit Michael Jacksons Thriller als erfolgreichstes Album des Jahres ausgezeichnet wurde, ging dieser Titel in Deutschland an Herbert Grönemeyer. Der Titelsong "Bochum" wird seitdem bei jedem Spiel des VfL Bochum gespielt. Kurz nach der Wende trat Grönemeyer mit dem Album "Luxus" vor 100.000 Zuschauern auf und hält somit bis heute den Zuschauerrekord für einen deutschen Musiker. Nur kurze Zeit später konnte er einen weiteren Meilenstein setzen: Als erster nicht-englischsprachiger Künstler durfte er ein MTV Unplugged Album aufnehmen. Nachdem Ende der 1990er Jahre sein Bruder und seine Ehefrau verstarben, zog er sich weitesgehend aus dem Rampenlicht zurück.

2002 feierte Herbert Grönemeyer dann ein eindrucksvolles Comeback. Das Album "Mensch" wurde mit 3,7 Millionen verkauften Exemplaren das erfolgreichste Album der deutschen Musikgeschichte. 2006 lieferte er mit "Zeit, dass sich was dreht" die offizielle Hymne zur Fußball-WM, die er auch auf Englisch und Französisch aufnahm. Ein Jahr später zog Grönemeyer mit einer großen Open-Air-Tournee durch Europa. Aufgrund des riesen Erfolgs wurde diese verlängert und endete schließlich am 13. September 2008 in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Herbert Grönemeyer war damit der erste nationale Künstler, der je in der neugebauten Arena auftrat. Am 13. Mai 2015 gab es dann ein Wiedersehen und Herbert Grönemeyer trat erneut in der Mercedes-Benz Arena auf.

Mit 16 Goldenden Schallplatten und sagenhaften 91 Platinschallplatten ist Herbert Grönemeyer einer der erfolgreichsten deutschen Künstler der Musikgeschichte. 

Galerie
Newsletter abonnieren
Vergangene Termine
Eishockey
Eishockey Freitag, 25.04.2025, 19:30 Uhr

Eisbären Berlin - Kölner Haie, Finale, Spiel 5

ab 19,50 €Tickets & Infos
Konzert
Konzert Donnerstag, 01.05.2025, 20:00 Uhr

Usher

ab 275,00 €Tickets & Infos
Konzert
Konzert Mittwoch, 14.05.2025, 19:30 Uhr

Roland Kaiser

ab 72,40 €Tickets & Infos