
Jennifer Lopez
Jennifer Lynn Lopez wurde am 24. Juli 1969 in New York City geboren. Sie wuchs mit ihren beiden Schwestern in der Bronx auf und besuchte bis zu ihrem 18. Lebensjahr eine katholische Mädchenschule. Ihr anschließendes Studium brach sie schnell wieder ab um als Anwaltsgehilfin zu arbeiten. Durch ihre jahrelange Ausbildung war es ihr außerdem möglich als Tanzlehrerin und professionelle Tänzerin zu arbeiten. So trat sie beispielsweise auch in Janet Jackson’s Video zu „That’s the Way Love Goes“ auf.
1998 unterzeichnete Jennifer Lopez ihren ersten Plattenvertrag bei Sony Records. Das Debütalbum „On the 6“ erschien 1999 und unterschied sich stark von der herrschenden Pop-Welle. Geprägt von ihren lateinamerikanischen Wurzeln entstand eine Latin-Platte, die Jennifer Lopez mit fünf erfolgreichen Auskopplungen zum internationalen Durchbruch verhalf. Das Album verkaufte sich über 7 Millionen Mal. Sogar 8 Millionen Mal ging das zweite Album „J.Lo“ über die Ladentheke. Die Auskopplungen „Love Don’t Cost A Thing“, „Ain’t It Funny“ und “Play” erreichten mindestens die Top Ten. Nachdem der Remix der letzten Auskopplung „I’m Real“ mit Ja Rule sehr erfolgreich wurde, entschied sich die Plattenfirma zu einem kompletten Remix-Album. „J to tha L-O!: The Remixes“ erschien 2002 und stieg direkt auf Platz 1 der Billboard Charts ein.
Die Auskopplungen des vierten Albums „This Is Me…Then“ wurden wieder große Hits. Insgesamt wurde das Album zu einem der meistverkauften Alben 2003. Nach einer kleineren Pause kehrte die New Yorkerin mit dem fünften Studioalbum „Rebirth“ ins Musikgeschäft zurück. Nach ihrem spanischsprachigen Album, das zu den zehn meistverkauften spanischen Alben zählt, erschien 2007 das nächste Album „Brave“. Die Auskopplungen sowie einige Folgesingles konnten jedoch nicht an ihre früheren Erfolge anknüpfen. Sie wechselte das Plattenlabel und kehrte schließlich mit „On The Floor“ in die Charts zurück. Das dazugehörige Album „Love?“ feierte bei den 68. Golden Globe Awards Premiere und stieg sofort auf Platz 1 der iTunes-Charts. „On The Floor“ war außerdem ihr erster Nummer 1-Hit in Deutschland. Es folgte ein Greatest Hits-Album mit dem sie auf "Dance Again World Tour" ging und dabei am 13. Oktober 2012 auch live auf der Bühne der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) stand.
Jennifer Lopez verkaufte weltweit mehr als 70 Millionen Platten und wurde mit 19 Goldenen Schallplatten sowie 33 Platinschallplatten geehrt. Doch J.Lo ist nicht nur musikalisch erfolgreich. Sie spielte auch in mehreren Hollywoodstreifen mit und produzierte sogar einen eigenen Film.
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Kein Termin vorhanden
Event-AlarmEvent teilen:
Jennifer Lynn Lopez wurde am 24. Juli 1969 in New York City geboren. Sie wuchs mit ihren beiden Schwestern in der Bronx auf und besuchte bis zu ihrem 18. Lebensjahr eine katholische Mädchenschule. Ihr anschließendes Studium brach sie schnell wieder ab um als Anwaltsgehilfin zu arbeiten. Durch ihre jahrelange Ausbildung war es ihr außerdem möglich als Tanzlehrerin und professionelle Tänzerin zu arbeiten. So trat sie beispielsweise auch in Janet Jackson’s Video zu „That’s the Way Love Goes“ auf.
1998 unterzeichnete Jennifer Lopez ihren ersten Plattenvertrag bei Sony Records. Das Debütalbum „On the 6“ erschien 1999 und unterschied sich stark von der herrschenden Pop-Welle. Geprägt von ihren lateinamerikanischen Wurzeln entstand eine Latin-Platte, die Jennifer Lopez mit fünf erfolgreichen Auskopplungen zum internationalen Durchbruch verhalf. Das Album verkaufte sich über 7 Millionen Mal. Sogar 8 Millionen Mal ging das zweite Album „J.Lo“ über die Ladentheke. Die Auskopplungen „Love Don’t Cost A Thing“, „Ain’t It Funny“ und “Play” erreichten mindestens die Top Ten. Nachdem der Remix der letzten Auskopplung „I’m Real“ mit Ja Rule sehr erfolgreich wurde, entschied sich die Plattenfirma zu einem kompletten Remix-Album. „J to tha L-O!: The Remixes“ erschien 2002 und stieg direkt auf Platz 1 der Billboard Charts ein.
Die Auskopplungen des vierten Albums „This Is Me…Then“ wurden wieder große Hits. Insgesamt wurde das Album zu einem der meistverkauften Alben 2003. Nach einer kleineren Pause kehrte die New Yorkerin mit dem fünften Studioalbum „Rebirth“ ins Musikgeschäft zurück. Nach ihrem spanischsprachigen Album, das zu den zehn meistverkauften spanischen Alben zählt, erschien 2007 das nächste Album „Brave“. Die Auskopplungen sowie einige Folgesingles konnten jedoch nicht an ihre früheren Erfolge anknüpfen. Sie wechselte das Plattenlabel und kehrte schließlich mit „On The Floor“ in die Charts zurück. Das dazugehörige Album „Love?“ feierte bei den 68. Golden Globe Awards Premiere und stieg sofort auf Platz 1 der iTunes-Charts. „On The Floor“ war außerdem ihr erster Nummer 1-Hit in Deutschland. Es folgte ein Greatest Hits-Album mit dem sie auf "Dance Again World Tour" ging und dabei am 13. Oktober 2012 auch live auf der Bühne der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) stand.
Jennifer Lopez verkaufte weltweit mehr als 70 Millionen Platten und wurde mit 19 Goldenen Schallplatten sowie 33 Platinschallplatten geehrt. Doch J.Lo ist nicht nur musikalisch erfolgreich. Sie spielte auch in mehreren Hollywoodstreifen mit und produzierte sogar einen eigenen Film.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Newsletter der Uber Arena Berlin und wir halten Sie zuküftig stets über neue Events, News rund um alle Veranstaltungen und exklusive Gewinnspiele per E-Mail auf dem Laufenden.
Ihre Vorteile im Überblick:- Informationen zu neuen Events
- Ticketalarm
- exklusive Gewinnspiele
- Sonderangebote
- nützliche Informationen zu Ihrem Besuch