Lionel Richie
Lionel Richie wurde 1949 in Alabama geboren. Die High School schloss er so erfolgreich ab, dass er ein Stipendium an der Tuskegee University erhielt. Dort lernte er auch Thomas McClary kennen, mit dem er später in einer Band spielten sollte. 1968 gründeten sie die R'n'B-Gruppe „The Commodores“. Sie konnten sich als erfolgreichste Gruppe ihrer Art in den 1970er Jahren behaupten und Superhits wie „Easy“ und „Three Times a Lady“ liefern. Lionel Richie war als Leadsänger und Songschreiber aktiv. Nachdem er auch anfing, für andere Künstler zu schreiben, brach die Gruppe auseinander.
Richies Solokarriere startete 1982 mit dem Debütalbum „Lionel Richie“, das mit „Truly“ einen weiteren Nummer-Eins-Hit in den USA lieferte. Seinen wohl größten Erfolg feierte der Sänger als er 1984 bei den Olympischen Spielen vor einem Fernsehpublikum von 2,3 Milliarden Menschen auftrat. Ein Jahr später schrieb er gemeinsam mit Michael Jackson den Welthit „We Are the World“, der bis heute mehr als 20 Millionen Mal verkauft wurde. Nach einer Erkrankung der Stimmbänder Ende der 1980er Jahre veröffentlichte Lionel Richie nur noch vereinzelt Alben bis er im Jahr 2000 sein musikalisches Comeback schaffte. 2009 präsentierte er sein neues Album „Just Go“ am 20. April auch dem Publikum der Berliner Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Drei Jahre später schlug er eine neue Musikrichtung ein und widmete sein neues Country-Album seiner Heimatstadt Tuskegee. Im Rahmen der dazugehörigen Tournee stand er am 26. November 2012 zum zweiten Mal auf der Bühne der damaligen o2 World. Sein drittes Konzert in der Mercedes-Benz Arena gab Lionel Richie am 17. Februar 2015.
Lionel Richie konnte während seiner Karriere bisher 100 Millionen Platten verkaufen und wurde dafür mit 15 Goldenen Schallplatten sowie 39 Platinschallplatten geehrt. Auch vier Grammys und einen Oscar kann er sein Eigen nennen.
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Kein Termin vorhanden
Event-AlarmEvent teilen:
Lionel Richie wurde 1949 in Alabama geboren. Die High School schloss er so erfolgreich ab, dass er ein Stipendium an der Tuskegee University erhielt. Dort lernte er auch Thomas McClary kennen, mit dem er später in einer Band spielten sollte. 1968 gründeten sie die R'n'B-Gruppe „The Commodores“. Sie konnten sich als erfolgreichste Gruppe ihrer Art in den 1970er Jahren behaupten und Superhits wie „Easy“ und „Three Times a Lady“ liefern. Lionel Richie war als Leadsänger und Songschreiber aktiv. Nachdem er auch anfing, für andere Künstler zu schreiben, brach die Gruppe auseinander.
Richies Solokarriere startete 1982 mit dem Debütalbum „Lionel Richie“, das mit „Truly“ einen weiteren Nummer-Eins-Hit in den USA lieferte. Seinen wohl größten Erfolg feierte der Sänger als er 1984 bei den Olympischen Spielen vor einem Fernsehpublikum von 2,3 Milliarden Menschen auftrat. Ein Jahr später schrieb er gemeinsam mit Michael Jackson den Welthit „We Are the World“, der bis heute mehr als 20 Millionen Mal verkauft wurde. Nach einer Erkrankung der Stimmbänder Ende der 1980er Jahre veröffentlichte Lionel Richie nur noch vereinzelt Alben bis er im Jahr 2000 sein musikalisches Comeback schaffte. 2009 präsentierte er sein neues Album „Just Go“ am 20. April auch dem Publikum der Berliner Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Drei Jahre später schlug er eine neue Musikrichtung ein und widmete sein neues Country-Album seiner Heimatstadt Tuskegee. Im Rahmen der dazugehörigen Tournee stand er am 26. November 2012 zum zweiten Mal auf der Bühne der damaligen o2 World. Sein drittes Konzert in der Mercedes-Benz Arena gab Lionel Richie am 17. Februar 2015.
Lionel Richie konnte während seiner Karriere bisher 100 Millionen Platten verkaufen und wurde dafür mit 15 Goldenen Schallplatten sowie 39 Platinschallplatten geehrt. Auch vier Grammys und einen Oscar kann er sein Eigen nennen.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Newsletter der Uber Arena Berlin und wir halten Sie zuküftig stets über neue Events, News rund um alle Veranstaltungen und exklusive Gewinnspiele per E-Mail auf dem Laufenden.
Ihre Vorteile im Überblick:- Informationen zu neuen Events
- Ticketalarm
- exklusive Gewinnspiele
- Sonderangebote
- nützliche Informationen zu Ihrem Besuch