
Neil Young
Er war das Vorbild für den Grunge. Bands wie Nirvana oder Pearl Jam eiferten ihm nach. Aus seinem Song „My my, hey hey (Out of the blue)” entnahm Kurt Cobain 1994 die Zeile „It’s better to burn out than to fade away“ für seinen Abschiedsbrief. Die Rede ist von Neil Young, dem Godfather of Grunge.
Mit seiner unverwechselbaren Leidenschaft für Musik und seinem Talent im Songwriting, an der Gitarre und am Mikrophon, wurde er über vier Jahrzehnte zu einer Legende.1963 verließ er das Elternhaus und versucht in Toronto sein Glück als Songwriter und Sänger. 1969 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum "Neil Young" und trat mit seiner Band-Combo beim legendären Woodstock-Festival auf. Seinen größten Erfolg landete er mit seiner Platte "Harvest", was ihn national wie international endgültig zum Superstar machte.
Seine darauffolgenden Alben und Kollaborationen mit anderen Musikern wie Pearl Jam und Tom Petty brachten ihm zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. dem MTV Video Music Award und dem Grammy. 2009 trat er mit einer einzigartigen Show in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) auf.
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Kein Termin vorhanden
Event-AlarmEvent teilen:
Er war das Vorbild für den Grunge. Bands wie Nirvana oder Pearl Jam eiferten ihm nach. Aus seinem Song „My my, hey hey (Out of the blue)” entnahm Kurt Cobain 1994 die Zeile „It’s better to burn out than to fade away“ für seinen Abschiedsbrief. Die Rede ist von Neil Young, dem Godfather of Grunge.
Mit seiner unverwechselbaren Leidenschaft für Musik und seinem Talent im Songwriting, an der Gitarre und am Mikrophon, wurde er über vier Jahrzehnte zu einer Legende.1963 verließ er das Elternhaus und versucht in Toronto sein Glück als Songwriter und Sänger. 1969 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum "Neil Young" und trat mit seiner Band-Combo beim legendären Woodstock-Festival auf. Seinen größten Erfolg landete er mit seiner Platte "Harvest", was ihn national wie international endgültig zum Superstar machte.
Seine darauffolgenden Alben und Kollaborationen mit anderen Musikern wie Pearl Jam und Tom Petty brachten ihm zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. dem MTV Video Music Award und dem Grammy. 2009 trat er mit einer einzigartigen Show in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) auf.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Newsletter der Uber Arena Berlin und wir halten Sie zuküftig stets über neue Events, News rund um alle Veranstaltungen und exklusive Gewinnspiele per E-Mail auf dem Laufenden.
Ihre Vorteile im Überblick:- Informationen zu neuen Events
- Ticketalarm
- exklusive Gewinnspiele
- Sonderangebote
- nützliche Informationen zu Ihrem Besuch