×
Uber Platz AppJetz downloaden
ÖFFNEN
  • Newsletter
  • Tickets
  • Teams

Newsletter

Tickets

Hotline:  01806 - 570070
Premium:   030/2060708844
mehr Infos

Thirty Seconds To Mars

Die Band Thirty Seconds To Mars wurde von Schauspieler Jared Leto und seinem Bruder Shannon in Los Angeles gegründet. 1998 unterschrieben sie einen Vertrag bei Immortal Records und veröffentlichten 2002 ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Das Album wurde über 100.000 Mal verkauft. Im selben Jahr gingen sie erstmals als Support Act für verschiedene Bands auf Tour als sich Bassist Matthew Watcher anschließ. Es folgten zwei weitere Gitarristen, die die Band jedoch schnell wieder verließen und von Tomislav Miličević ersetzt wurden.

Als Quartett brachten sie 2005 das zweite Album „A Beautiful Lie“ auf den Markt. Die Texte schrieb Jared Leto während der Tour zum ersten Album sowie am Set des Films "Alexander". Da Studioaufnahmen nur so stattfinden konnten, wie es Jareds Schauspielkarriere zuließ, wurde das Album auf vier verschiedenen Kontinenten und in fünf verschiedenen Ländern aufgenommen. Das Album verkaufte sich über 1 Million Mal. Nachdem die Band über acht Monate als Vorband tourte, startete 2006 endlich die erste eigene Tour „Forever Night – Never Day“. 

Nachdem die Vorabsingle „Kings and Queens“ veröffentlicht wurde, erschien Ende 2009 das dritte Studioalbum „This Is War“. Dafür verwendeten sie viele neue und ungewöhnliche Instrumente oder Geräusche. Neben Falkenschreien waren dort auch Geräusche von 2000 exklusiv geladenen Fans aus fünf Ländern zu hören. Nach den Auskopplungen „This Is War“ und „Closer to the Edge“ folgte als letzte Single der mit Kayne West aufgenommene Song „Hurricane“. Mit der dazugehörigen Tournee schaffte es Thirty Seconds to Mars ins Guiness Buch der Rekorde. Ihnen gelangen die meisten Konzerte zu einem Album, als sie am 7. Dezember 2011 das 300. Konzert in New York gaben.

Im Februar 2013 wurde schließlich die Vorabsingle zum vierten Album veröffentlicht. Passend zum Titel "Up in the Air" schickten sie die Single mit einer Rakete, sodass diese über Nasa TV Weltpremiere feierte. „Up in the Air“ war somit die erste kommerzielle Single, die jemals ins Weltall geschossen wurde. Im Mai kam dann das Album „Love Lust Faith + Dreams“ auf den Markt. Die dazugehörige Welttournee führt Thirty Seconds to Mars nach Auftritten bei Rock in Rio oder Rock am Ring am 25. Februar 2014 auch in die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World).

Thirty Seconds to Mars verkaufte weltweit mehr als 10 Millionen Alben und wurde dafür mit insgesamt 19 Goldenen Schallplatten und 10 Platinschallplatten belohnt. 

Event-Alarm

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!

Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.

Kein Termin vorhanden

Event-Alarm
Jetzt registrieren und sobald es Tickets oder neue Infos zu dem von ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Tickethotline: 030/20 60 70 88 99 Premium Tickethotline: 030/20 60 70 88 44

Die Band Thirty Seconds To Mars wurde von Schauspieler Jared Leto und seinem Bruder Shannon in Los Angeles gegründet. 1998 unterschrieben sie einen Vertrag bei Immortal Records und veröffentlichten 2002 ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Das Album wurde über 100.000 Mal verkauft. Im selben Jahr gingen sie erstmals als Support Act für verschiedene Bands auf Tour als sich Bassist Matthew Watcher anschließ. Es folgten zwei weitere Gitarristen, die die Band jedoch schnell wieder verließen und von Tomislav Miličević ersetzt wurden.

Als Quartett brachten sie 2005 das zweite Album „A Beautiful Lie“ auf den Markt. Die Texte schrieb Jared Leto während der Tour zum ersten Album sowie am Set des Films "Alexander". Da Studioaufnahmen nur so stattfinden konnten, wie es Jareds Schauspielkarriere zuließ, wurde das Album auf vier verschiedenen Kontinenten und in fünf verschiedenen Ländern aufgenommen. Das Album verkaufte sich über 1 Million Mal. Nachdem die Band über acht Monate als Vorband tourte, startete 2006 endlich die erste eigene Tour „Forever Night – Never Day“. 

Nachdem die Vorabsingle „Kings and Queens“ veröffentlicht wurde, erschien Ende 2009 das dritte Studioalbum „This Is War“. Dafür verwendeten sie viele neue und ungewöhnliche Instrumente oder Geräusche. Neben Falkenschreien waren dort auch Geräusche von 2000 exklusiv geladenen Fans aus fünf Ländern zu hören. Nach den Auskopplungen „This Is War“ und „Closer to the Edge“ folgte als letzte Single der mit Kayne West aufgenommene Song „Hurricane“. Mit der dazugehörigen Tournee schaffte es Thirty Seconds to Mars ins Guiness Buch der Rekorde. Ihnen gelangen die meisten Konzerte zu einem Album, als sie am 7. Dezember 2011 das 300. Konzert in New York gaben.

Im Februar 2013 wurde schließlich die Vorabsingle zum vierten Album veröffentlicht. Passend zum Titel "Up in the Air" schickten sie die Single mit einer Rakete, sodass diese über Nasa TV Weltpremiere feierte. „Up in the Air“ war somit die erste kommerzielle Single, die jemals ins Weltall geschossen wurde. Im Mai kam dann das Album „Love Lust Faith + Dreams“ auf den Markt. Die dazugehörige Welttournee führt Thirty Seconds to Mars nach Auftritten bei Rock in Rio oder Rock am Ring am 25. Februar 2014 auch in die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World).

Thirty Seconds to Mars verkaufte weltweit mehr als 10 Millionen Alben und wurde dafür mit insgesamt 19 Goldenen Schallplatten und 10 Platinschallplatten belohnt. 

Galerie
Newsletter abonnieren
Vergangene Termine
Konzert
Konzert Donnerstag, 01.05.2025, 20:00 Uhr

Usher

ab 275,00 €Tickets & Infos
Konzert
Konzert Mittwoch, 07.05.2025, 20:00 Uhr

Ghost

ab 62,63 €Tickets & Infos
Konzert
Konzert Mittwoch, 14.05.2025, 19:30 Uhr

Roland Kaiser

ab 72,40 €Tickets & Infos