
Roger Cicero
Roger Ciceros Begeisterung und Talent für Musik wurden ihm schon in die Wiege gelegt. Als Sohn eines Jazzpianisten begann er schon früh mit seiner musikalischen Ausbildung: So hatte er mit 16 Jahren schon seinen ersten Fernsehauftritt bevor er zwei Jahre später am renommierten Hohner-Konservatorium aufgenommen wurde, wo er Gitarre, Klavier und Gesang erlernte. Anschließend studierte er Jazzgesang in Amsterdam. Mit vereinzelten Auftritten in niederländischen und deutschen Clubs erspielt sich Roger Cicero erste Aufmerksamkeit. 2004 endlich der Durchbruch: Roger Cicero lernt zwei Komponisten kennen, mit denen er an seinem Debütalbum "Männersachen" arbeitet, was 2006 veröffentlicht wird und prompt ein Erfolg wird. 2007 schickt Deutschland ihn sogar zum Eurovision Song Contest.
Mit seinen Tourneen begeisterte er parallel dazu seine Fans, wie auch 2012 in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Und sein Talent wurde belohnt: So erhielt er die Goldene Stimmgabel, den Echo und den Fred-Jay-Preis.
Roger Cicero verstarb im April 2016 im Alter von 45 Jahren.
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
Kein Termin vorhanden
Event-AlarmEvent teilen:
Roger Ciceros Begeisterung und Talent für Musik wurden ihm schon in die Wiege gelegt. Als Sohn eines Jazzpianisten begann er schon früh mit seiner musikalischen Ausbildung: So hatte er mit 16 Jahren schon seinen ersten Fernsehauftritt bevor er zwei Jahre später am renommierten Hohner-Konservatorium aufgenommen wurde, wo er Gitarre, Klavier und Gesang erlernte. Anschließend studierte er Jazzgesang in Amsterdam. Mit vereinzelten Auftritten in niederländischen und deutschen Clubs erspielt sich Roger Cicero erste Aufmerksamkeit. 2004 endlich der Durchbruch: Roger Cicero lernt zwei Komponisten kennen, mit denen er an seinem Debütalbum "Männersachen" arbeitet, was 2006 veröffentlicht wird und prompt ein Erfolg wird. 2007 schickt Deutschland ihn sogar zum Eurovision Song Contest.
Mit seinen Tourneen begeisterte er parallel dazu seine Fans, wie auch 2012 in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Und sein Talent wurde belohnt: So erhielt er die Goldene Stimmgabel, den Echo und den Fred-Jay-Preis.
Roger Cicero verstarb im April 2016 im Alter von 45 Jahren.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Newsletter der Uber Arena Berlin und wir halten Sie zuküftig stets über neue Events, News rund um alle Veranstaltungen und exklusive Gewinnspiele per E-Mail auf dem Laufenden.
Ihre Vorteile im Überblick:- Informationen zu neuen Events
- Ticketalarm
- exklusive Gewinnspiele
- Sonderangebote
- nützliche Informationen zu Ihrem Besuch