×
Uber Platz AppJetz downloaden
ÖFFNEN
  • Newsletter
  • Tickets
  • Teams

Newsletter

Tickets

Hotline:  01806 - 570070
Premium:   030/2060708844
mehr Infos

Presse

Alle Pressemitteilungen

Montag, 11.04.2011,

Erstmals reguläres NHL-Spiel in Deutschland

Wie die National Hockey League Players’ Association (NHLPA) und die National Hockey League (NHL) heute bekannt geben, findet am 8. Oktober 2011 zum Auftakt der neuen NHL-Saison in der Berliner o2 World das Spiel zwischen den LA Kings und den Buffalo Sabres statt.

Damit ist es das erste reguläre Ligaspiel aller Zeiten, das in Deutschland ausgetragen wird und das fünfte Mal in Folge, dass die NHL reguläre Spiele der Serien Compuware NHL PremiereTM und NHL Face-OffTM in Europa abhält. Tickets für diese Begegnung sind ab Freitag, den 15. April 2011 erhältlich. Weitere Informationen unter www.o2world.com/nhl .

Zusätzlich werden die LA Kings am 4. Oktober in der Hamburger o2 World als Vorbereitung auf den Saisonauftakt ein Freundschaftsspiel gegen die Hamburg Freezers absolvieren. Tickets für dieses Spiel sind ebenfalls ab Freitag, den 15. April erhältlich. Weitere Informationen unter www.o2world-hamburg.de/kings .

Die LA Kings gehören ebenso wie die Eisbären Berlin und die Hamburg Freezers der Anschutz Entertainment Group. Aktuell haben sie die Vorrunde der Saison 2010/11 als viertbestes Team beendet und starten nun gegen die San Jose Sharks in die Play-Offs.

Die NHL ist eine globale Liga. Ca. 25% aller NHL-Spieler der letzen Saison wurden außerhalb von Nordamerika geboren. Sabres Center, Jochen Hecht, ist gebürtiger Mannheimer und Linksaußen Thomas Vanek stammt aus Österreich. Weitere namhafte Spieler, die derzeit für NHL-Teams spielen, sind Anze Kopitar (Slowenien), Michal Handzus (Slowakei) sowie Alexei Ponikarovsky (Ukraine) von den LA Kings.

Dies ist nicht das erste Mal, dass sich ein NHL-Team auf das deutsche Eis wagt. Nach der Saison 1958/59 sind die Rangers und die Boston Bruins durch Europa getourt und haben unter anderem Spiele in Berlin, Dortmund, Essen and Krefeld absolviert. 1990 traten die St. Louis Blues sowie der Stanley Cup-Champion Edmonton Oilers im Epson Cup gegen den damaligen Deutschen Meister Düsseldorf an. 2008 erzielte Tampa Bay Lightning in einem Freundschaftsspiel gegen die Eisbären Berlin einen 4:1-Sieg in der Berliner o2 World. Die San Jose Sharks besiegten Adler Mannheim 2010 vor 13.600 Fans in der SAP-Arena mit 3:2. Einen kompletten Überblick über die Europa-Aktivitäten der NHL gibt es unter www.media.NHL.com.

Hallo!

Akkreditierungen für Events in der Uber Arena können ausschließlich vom jeweiligen örtlichen Veranstalter bearbeitet werden.

Bitte kontaktieren Sie für Akkreditierungsanfragen direkt den Veranstalter.

Allgemeine Anfragen zur Uber Arena? Schicken Sie uns gern eine E-Mail an: 
media@uber-arena.de

Neueste Pressemitteilungen

mehr erfahren
27. Januar 2025

AEG Deutschland setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

Die Anschutz Entertainment Group (AEG) in Deutschland), Betreiber der Uber Arena, Uber Eats Music Hall und des Uber Platz in Berlin sowie der Barclays Arena in Hamburg, hat einen weiteren Meilenstein ...

mehr erfahren
11. Dezember 2024

AEG Germany erreicht Rekordjahr 2024

Mit über 460 Events in der Barclays Arena, der Uber Arena und der Uber Eats Music Hall setzt die Anschutz Entertainment Group (AEG) in Deutschland im Jahr 2024 einen neuen Maßstab.

mehr erfahren
20. November 2024

Die Uber Arena erwartet den 20 Millionsten Gast

Meilenstein für die Uber Arena bei der Premiere der DIAMONDS-Tour der EHRLICH BROTHERS am Donnerstag.

Meilenstein für die Uber Arena bei der Premiere der DIAMONDS-Tour der EHRLICH BROTHERS am Donnerstag.

Urheberrechtlicher Hinweis: 

Sämtliche Inhalte des Pressbereichs der Domain "www.uber-arena.de" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial ist ausschließlich für redaktionelle Pressezwecke freigegeben. Jegliche sonstige Verwendung oder Veränderung der Inhalte oder Teilen davon bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch den Anbietenden bzw. Rechteinhabenden.